Es gibt Kamelienausstellungen in verschiedenen Ländern! Einige der bemerkenswerten Veranstaltungen sind:

 KAMELIENSCHLÖSSER RUND UM DRESDEN 

 

Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen. Zitat aus der Kameliendame                                                                                        Alexandre Dumas


Bereits im 19.Jahrhundert war Sachsen ein Zentrum des Kamelienanbaus in Deutschland.
Johann Heinrich Seidel hatte bereits 1100 Sorten im Angebot, die er europaweit und bis nach Russland exportierte. Heute kann man in Sachsen die ältesten und größten Kamelien nördlich der Alpen bewundern. Während der Blütezeit wetteifern die zauberhaften Blütenschönheiten um die Gunst der Besucher. Die Farbpalette reicht von reinem Weiß über zarte Rosatöne bis hin zu dunklem Rot. Die Kamelie kam wohl im 18. Jh. durch Seefahrer und Kaufleute aus China oder Japan nach Europa. Schnell wurde sie zur Modeblume, speziell in Fürsten- und Königshäusern. Besuchen Sie die Kamelienschlösser Zuschendorf und Königsbrück und lernen nicht nur ‘Frau Minna Seidel' kennen, sondern auch die berühmte Kamelie im Park von Schloss Pillnitz. Die alte Residenzstadt Dresden mit ihrer prächtigen Architektur zählt zu den schönsten Städten Deutschlands.
-Schloss Pillnitz & die berühme Pillnitzer Kamelie
-Die Kamelien im Schauhaus für duftende Kamelien im Botanischen Blindengarten Radeberg, 

15. Januar bis 30. April 2025, Mi und Sa von 13:00 bis 17:00 Uhr

Duftende Kamelien, Botanischer Blindengarten Radeberg, Pillnitzer Straße 71

Schloss Königsbrück 

Mitte Januar bis Anfang April 2025, sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr

Kamelienhaus Königsbrück e.V., Tel. 035795-39497

Roßweiner Kamelien im Wolfstal

Am 25. Januar 2025 startet die Kamelienausstellung in Roßwein im Wolfstal

25. Januar bis 30. März 2025, sonnabends und sonntags von 11:00 bis 16:00 Uhr

Kamelienhaus Rosswein e.V., Frau Thiele, Tel. 0151-70110151


-Die beeindruckende Kamelienausstellung im Schloss Zuschendorf

 

01.03. – 13.04.2025 Kamelienschau

Die Kamelienschau unterteilt sich in:

01.03. – 13.04.2025  Kamelienblüte in den Glashäusern

Ausstellung der Sächsischen (Seidelschen) Kameliensammlung mit einer Vielzahl historischer Sorten v.a. des 19. Jahrhunderts auf 1500 m² Schauglasfläche. Die Hauptblüte ist Ende März zu erwarten.

01.03. – 09.03.2025  XXII. Deutsche Kamelienblütenschau im Landschloß

Die schönsten Kamelienblüten aus ganz Deutschland werden in besonderen Gefäßen in den festlichen Räumen des Landschlosses präsentiert. Das Publikum wählt die schönste Blüte Deutschlands (in Zusammenarbeit mit der Mitteldeutschen Kameliengesellschaft).

10.03. – 13.04.2025  XXII. Sächsische Kamelienblütenschau im Landschloß

Verlängerung der Kamelienblütenschau, jedoch nun ausgestattet mit frischen Kamelienblüten aus Sachsen.

 


Die Kamelienschau Locarno ist eine der wichtigsten europäischen Veranstaltungen ihrer Art und findet jährlich im prächtigen Kamelienpark Locarno statt. Die 26. Ausgabe wird vom 19. bis 23. März 2025 stattfinden. Der liebevoll gestaltete Park beherbergt fast 1000 Kamelienarten, von denen während der Ausstellung zusätzlich rund 200 weitere Arten bewundert werden können. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, diese prächtigen, bunten Pflanzen aus der Nähe zu betrachten und kennenzulernen. Neben der Blumenausstellung gibt es auch Rahmenveranstaltungen wie die Kamelienkonzerte, die von Mitte März bis Mitte April stattfinden und Alte Musik in den Fokus rücken. Wenn Sie sich für Botanik interessieren, können Sie mit dem Kombiticket einen Tag lang alles rund um das Thema erkunden, einschließlich der Kamelienausstellung, einer Schifffahrt zu den Brissago-Inseln und dem Botanischen Garten der Inseln. Viel Spaß bei Ihrem Besuch! 


Die Kamelienblütenausstellung in Opatija/ Kroatien ist ein zauberhaftes Ereignis! Vom 10. bis 13. April 2025 können Sie die Schönheit der Kamelien im Park Angiolina bewundern. Dieser Park ist eine der schönsten Parkanlagen in Opatija und bietet malerische Pfade, auf denen Sie die Geschichte der Stadt erkunden können. Wenn Sie nach einem blühenden Abenteuer suchen, sollten Sie diese Veranstaltung nicht verpassen!

Kamelienfreund Gotha 0