Kerzengießen und mit Kerzen heizen

es sind Minusgrade zu erwarten, der Heizkörber wird nur zugeschaltet wenn mehr als -- 4°C sind

 

Das ist eine nachhaltige Idee! Hier ist eine einfache Anleitung, wie du aus Kerzenresten neue Kerzen gießen kannst, die du dann zum Beheizen deines Gewächshauses verwenden kannst:

Materialien, die du benötigst:

  • Kerzenreste

  • Dochte

  • Kerzenformen oder alte Gläser

  • Doppelkessel oder hitzebeständiger Behälter zum Schmelzen des Wachses

  • Holzstäbchen oder Spieße zum Fixieren des Dochtes

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Kerzenreste sammeln: Sammle und sortiere die Kerzenreste nach Farbe, wenn du möchtest, dass deine neuen Kerzen eine bestimmte Farbe haben.

  2. Wachs schmelzen: Schneide die Kerzenreste in kleine Stücke und schmelze sie in einem Doppelkessel oder einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad. Achte darauf, dass das Wachs nicht zu heiß wird.

  3. Docht vorbereiten: Befestige den Docht an einem Holzstäbchen oder einem Spieß und platziere ihn so, dass er in der Mitte der Kerzenform steht. Achte darauf, dass der Docht am Boden der Form fixiert ist.

  4. Wachs gießen: Gieße das geschmolzene Wachs vorsichtig in die Kerzenformen oder Gläser, wobei der Docht in der Mitte bleibt.

  5. Abkühlen lassen: Lass das Wachs vollständig abkühlen und fest werden. Schneide den Docht auf die gewünschte Länge ab.

  6. Fertige Kerzen verwenden: Deine neuen Kerzen sind jetzt bereit zur Verwendung. Du kannst sie im Gewächshaus platzieren, um eine zusätzliche Wärmequelle zu haben.

Kamelienfreund Gotha 0